(Ce texte n’est pas disponible en version française)
Komponistinnen – ein neuzeitliches Phänomen? Weit gefehlt! Frauen haben schon immer Musik gemacht, schon bei den alten Griechen. Hildegard von Bingen brachte vor 900 Jahren ihre ersten Gesänge zu Papier. Etwa 400 Jahre später traute sich Maddalena Casulana als erste Frau, ihre Werke drucken zu lassen, ehe Maddalena Sirmen im 18. Jahrhundert als eine der weltweit ersten Geigenvirtuosinnen die Bühnen Europas im Sturm eroberte. Wer waren diese Frauen? Was hat sie bewegt? Und vor allem: Wie klingt ihre Musik? Finden Sie es heraus: In einem eigens entwickelten Performance-Vortrag geben Noemi Deitz (Text) und Paula Rein (Gesang) einmalige Einblicke in das Leben acht komponierender Frauen aus acht Jahrhunderten Musik-geschichte. Anschließend spielt das Her Ensemble acht ausgesuchte Werke dieser Komponistinnen in ihrem Konzert im CAPE.