Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
19:30
Tarife
36€ Normaltarif
18€ Jugendtarif
1,50€ Kulturpass
Dauer
+/- 2h30 (Pause inbegriffen)
Publikum
8 - 99 JAHRE
Sprache
Ohne Worte

Diese Veranstaltung ist abgesagt. Alle Reservierungen (nicht bezahlte Tickets) werden storniert. Bereits gekaufte Eintrittskarten werden bei Vorlage an unserem Kartenschalter oder durch Rücksendung per Post unter Angabe Ihrer Bankverbindung vollständig erstattet.

Das Jakobson-Ballett aus St. Petersburg steht für eine brillante klassische Technik und die Tradition der einzigartigen Schule ihres berühmten Gründers, dem Choreographen Leonid Jakobson, die es gekonnt und mit der Anmut und Leichtigkeit zeitgenössischer Interpretationen verbindet. Die vielfach preisgekrönte Balletttruppe gehört zu den besten und am meisten bewunderten Formationen in Russland und weltweit. Seit 2011 leitet Andrian Fadeyev, selbst bis vor Kurzem ein großer Tänzer des legendären Mariinsky Balletts, das Staatsballett mit seinen 75 Tänzer*innen, die alle auf höchstem Niveau klassisch ausgebildet sind. Voller Kraft und Eleganz und mit berauschender Vielfalt präsentiert die Compagnie in Ettelbrück drei choreographische Meisterwerke. Erleben Sie das romantische Ballett Sylphides, und mit dem ersten Akt aus Dornröschen, eines der beliebtesten Werke der Ballettliteratur, um sich schließlich ganz der tänzerischer Feinarbeit des Grand Pas, letzter Akt des Paquita-Balletts, hinzugeben.

LES SYLPHIDES : Michel Fokine, Choreographie. Frédéric Chopin, Musik. LA BELLE AU BOIS DORMANT (ACTE 1) : Jean-Guillaume Bart (d'après Marius Petipa), Choreographie. Piotr Ilitch Tchaïkovski, Musik. PAQUITA (GRAND PAS) : Marius Petipa, Choreographie. Ludwig Minkus,, Musik.
Empfehlungen