Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
Dauer
+/- 1h30 (Ohne Pause)
Publikum
6 - 12 JAHRE
Sprache
Französisch

Die Kulturvermittlerin des CAPE, Dagmar Weitze, bietet den Klassen aus der Primärschule einen zweistündigen Workshop zur Einführung in das Theaterspiel direkt im Klassenzimmer an. Die Kinder lernen, wie sie ihre Stimme, ihr Gesicht und ihren Körper aufwärmen können. Sie werden entdecken, wie sie sich im Raum bewegen, ihre Gefühle ausdrücken und mit ihren MitschülerInnen interagieren können. Das Theater ist eine totale Ausdruckskunst, die es ermöglicht, den eigenen Körper und die Sinne voll zu erforschen und ein größeres Bewusstsein für Gestik, Mimik und Stimme zu entwickeln. Einführung auf Luxemburgisch, Deutsch oder Französisch möglich.


Übersicht

Dauer: 

2 Schulstunden

Wann: 

jeweils Dienstag: 4.3./11.3./18.3./25.3./1.4./22.4./29.4. am Vormittag

Wo:

im jeweiligen Klassenraum

Dafür schieben wir Tische und Stühle auf die Seite und spielen in der Mitte des Klassenraumes.

Was:

  • Aufwärmen von Körper, Gesicht und Stimme
  • Bewegung im Raum
  • Ausdruck von Gefühlen
  • Miteinander spielen

Wenn wir Theater spielen nutzen wir unseren gesamten Körper und alle unsere Sinne.

Wir üben unseren Körperausdruck, unsere Mimik und unsere Stimme.

Gleichzeitig nehmen wir uns als Person im Raum wahr und erleben uns als Teil einer Gruppe von Mitspielern.

Im weiteren Verlauf können sich Schauspieler vor einem Publikum präsentieren.


Empfehlungen