Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
20:00
Tarife
26€ Normaltarif
13€ Jugendtarif
1,50€ Kulturpass
Dauer
+/- 1h10 (Ohne Pause)
Sprache
Ohne Worte

Sounds of the ice, the nighttime, and Nordic landscapes

Das schwedische Wort "Sjaella" bedeutet "Seele" und verleiht diesem Ensemble einen symbolträchtigen Namen. Aus der tiefen Verbundenheit und der individuellen Stärke der Sängerinnen entsteht ein einzigartiges Stimmkunstwerk, das geschickt die moderne Klangkunst mit der Tonsprache vergangener Jahrhunderte verwebt. Ihr vielseitiges Repertoire hat ihnen neben zahlreichen Engagements bei angesehenen Musikfestivals, Auftritte im Radio und Fernsehen auch den Gewinn erster Preise bei internationalen Wettbewerben für Vokalmusik eingebracht. In seinem Programm Nordic Nights erzählt Sjaella von Naturerscheinungen und mythologischen Wesen. Zeitgenössische Kompositionen sowie Arien des englischen Barockkomponisten Henry Purcell leiten den ersten Teil des Konzertes ein. Von den allegorischen Figuren aus dessen The Fairy Queen spannt Sjaella schließlich einen Bogen zu den geheimnisvollen Wesen der nordischen Mythologie. Geschichten über Natur und des Herzens vereinen sich in diesen Volksweisen aus Ländern wie Lettland, Irland, Deutschland, Finnland und Norwegen.

Ola Gjeilo
Northern Lights
Henry Purcell (arr. Arr. Philip Lawson), Auszüge von "The Fairy Queen Act 2"
See, even night herself is here (Night)
I am come to lock all fast (Mystery)
One charming night (Secrecy)
Hush, no more (Sleep)
Knut Nystedt
Die Sternseherin
Ēriks Ešenvalds
Stars
Livonian Traditional (Arr. Raivis Misjuns)
Jōda, jōda, pǟva, juokšõ
Norwegian Traditional (Arr. Håvard Gravdal)
Huldra
Irish Traditional (Arr. Michael McGlynn, Franziska Eberhardt)
Our Wedding Day
Michael McGlynn
Cúnnla
Maari Kallberg (Arr. Laura Jēkabsone)
Kuulin äänen
Viola Blache, Sopran. Franziska Eberhardt, Sopran. Marie Fenske, Sopran. Marie Charlotte Seidel, Mezzosopran. Luisa Klose , Alt. Helene Erben, Alt.
Empfehlungen