Mit dem Konzert des Saarländischen Staatsorchesters setzt das CAPE seine Tradition fort, ein Orchester aus der Großregion zu einem Gastspiel nach Ettelbrück einzuladen. Das Saarländische Staatsorchester wirkt hauptsächlich in den Opern-, Ballett- und Musicalproduktionen des Saarländischen Staatstheaters mit, ist aber auch in unterschiedlichen Konzertformaten in und außerhalb Saarbrückens zu erleben. In Ettelbrück interpretiert das Orchester zunächst gemeinsam mit der Solistin Kristine Balanas Max Bruchs 1. Violinkonzert in g-Moll, das sich nicht nur zu seiner Entstehungszeit äußerster Beliebtheit erfreut, sondern auch noch heute kaum aus den Konzerthäusern wegzudenken ist. Eine vielschichtige Harmonik und ein fulminantes Finale zeichnen dieses romantische Meisterwerk aus. Mit Tschaikowskis erster Sinfonie, auch Winterträume genannt, einem Werk aus derselben Epoche, aber weitaus seltener aufgeführt, wird der Konzertabend vervollständig. Bereits dieses Jugendwerk Tschaikowskis zeugt mit den russischen Themen und Motiven, die sich am russischen Volkslied orientieren, der starken Bildhaftigkeit und einem Orchesterwalzer von seinem unverwechselbaren Personalstil.