Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
20:00
Tarife
31€ Normaltarif
15,50€ Jugendtarif
1,50€ Kulturpass
6€ Schultarif
Publikum
+12 JAHRE
Sprache
Ohne Worte

Mit dem tschechischen Dirigenten Petr Popelka und der niederländischen Geigerin Simone Lamsma reist das Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) in dieser Saison für sein Gastspiel nach Ettelbruck. Innerhalb kürzester Zeit hat sich Petr Popelka, der seit August 2020 Chefdirigent des Norwegischen Rundfunkorchesters und mit der Saison 2022/2023 auch Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Radio-Symphonieorchesters Prag ist, als einer der inspirierendsten Dirigenten seiner Generation einen Namen gemacht. Simone Lamsma, die als Solistin mit dem OPL Max Bruchs erstes Violinkonzert interpretiert, wird für ihr brillantes, sauberes, expressives und intensives Spiel gefeiert und als eine der hervorstechendsten Musikerpersönlichkeiten in der Klassikwelt geschätzt. Eröffnet wird der Konzertabend jedoch zunächst mit der Ouvertüre aus Richard Wagners Fliegenden Holländer. Den Abschluss des Programms bildet die 9. Symphonie von Antonín Dvořák, die den Titel Aus der neuen Welt trägt, da sie entstand, als der tschechische Komponist für den Posten als Direktor des nationalen Konservatoriums in New York weilte. Die Symphonie ist heute sein bekanntestes Werk und gehört zu den meistgespielten Symphonien weltweit.

---

>>> SCHULKONZERT UM 10H: AUS DER NEIER WELT
Im Rahmen seines Gastspiels in Ettelbrück wird das OPL am Morgen ein moderiertes Konzert für
Grundschüler der Cycles 2-3 mit Dvořáks 9. Symphonie geben.
Martina Menichetti, Konzept, Text, Moderation. Sprache: LU. Tarif: 6€. Infos & Anmeldung: scolaires@cape.lu

Richard Wagner
Ouvertüre aus Der fliegende Holländer (Le Vaisseau fantôme)
Max Bruch
Violinkonzert n° 1
Antonín Dvořák
Symphonie n° 9 Du Nouveau Monde / Aus der Neuen Welt
Petr Popelka, Leitung. Simone Lamsma, Geige.
Empfehlungen