Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
20:00
Tarife
31€ Normaltarif
15,50€ Jugendtarif
1,50€ Kulturpass
Dauer
+/- 1h10 (Ohne Pause)
Sprache
Mehrsprachig

Die größten Liebesarien des Opernrepertoires an einem Abend: 

Charles Gounod, Faust : Le Veau d’or
Guiseppe Verdi, La Traviata : Sempre libera
Guiseppe Verdi, Rigoletto : Questa o quella
Giacomo Puccini, La Bohème : O Soave fanciulla
Gaetano Donizetti, Don Pasquale : Un fuoco insolito
Georges Bizet, Carmen, entracte de l’acte 3
Wolfgang A. Mozart, Don Giovanni : La ci darem
Gaetano Donizetti, Elisir d’amor : Una furtiva lagrima
Giacomo Puccini, Gianni Schicchi : O mio bambino caro
Giacomo Puccini, Manon Lescaut : Intermezzo de l’acte 3
Georges Bizet, Les Pêcheurs de perles : Au fond du temple saint
Charles Gounod, Faust : Anges purs, anges radieux

Dieser lyrische Gesangsabend steht ganz im Zeichen der Liebe! Gestaltet als „Einstiegs“-Konzert wird dieses breitgefächerte Repertoire der größten Opernarien sowohl in Neulingen als auch in eingefleischten Opernfans eine leidenschaftliche Begeisterung entfachen. Verführungsspiel, frivole Leichtigkeit, unbezähmbare Neigung… Das lyrische Repertoire entfaltet sich in einem Ausbruch unkontrollierbarer Leidenschaft, die nur die großen Opernrollen kennen. Von Mozart über Puccini, Bizet, bis hin zu Verdi bietet der Abend einen umfassenden Einblick in die Werke der bedeutendsten Komponisten, die von der Kraft der Stimme inspiriert wurden. Unter der Leitung der aufstrebenden Dirigentin Camilla Rossetti begleitet das Orchestre de Chambre du Luxembourg ein herausragendes Gesangsensemble, das mit dem Sequenda Opera Studio zusammengestellt wurde.

Camilla Rossetti, musikalische Leitung. Lina Tsiklauri, Sopran. Jean-François MARRAS, Tenor. Stefano PARADISO, Bariton.
Organisiert in Partnerschaft mit Sequenda Opera Studio.
Empfehlungen