Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
20:00
Tarife
1,50€ Kulturpass
51€ Normaltarif
25,50€ Jugendtarif
Dauer
+/- 2h20 (Pause inbegriffen)
Publikum
+12 JAHRE
Sprache
Mehrsprachig

„Wie zukunftssicher kann in meinem Alter so eine Ankündigung sein?

Es kommt doch immer anders als du denkst

auch wenn du denkst es wird wohl anders laufen als du denkst

dann läuft es doch noch anders als du denkst…“

Herman van Veen

3 Jahre nach seinem letzten Auftritt im CAPE kommt Herman van Veen nach Ettelbrück zurück. Scheinbar mühelos singt Hermann van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne, und seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Kein niederländischer Artist wird in den internationalen Theatern so gefeiert wie dieser künstlerische Tausendsassa aus Utrecht. Er spielt Geige, singt, schreibt, komponiert, führt Regie, schauspielert, malt und ist der geistige Vater der weltberühmten Zeichentrick-Waisenente Alfred Jodokus Kwak, die in zwanzig Sprachen veröffentlicht wurde. Von seiner Hand erschienen bis heute 184 CDs, mehr als achtzig Bücher, und um die fünfhundert Gemälde. Sowohl für sein künstlerisches Werk als auch für seinen Einsatz bei Projekten für Frieden, Sicherheit und Verbundenheit wurden ihm mehrere Auszeichnungen und Ehrungen zuteil.

Herman van Veen, Gesang, Gitarre. Jannemien Cnossen, Gesang, Geige. Kees Dijkstra, Bass, Keyboard. Edith Leerkes, Gitarre.
Empfehlungen