Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Abgesagt
Tarife
21€ Normaltarif
10,50€ Jugendtarif
1,50€ Kulturpass
6€ Schultarif
Dauer
+/- 2h00 (Pause inbegriffen)
Publikum
+12 JAHRE
Sprache
Deutsch
Mund-Nasen-Schutz obligatorisch
während der Veranstaltung

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese Theaterproduktion leider abgesagt werden muss, da sich unter den Schauspielern Personen der Covid-Risikogruppe befinden, deren Gesundheit aufgrund der Risikozunahme in den letzten Wochen nicht gefährdet werden soll. Reservierte Plätze verfallen automatisch. Sollten Sie die Tickets bereits gekauft haben, bitten wir Sie, sich Ihr Ticket bei unserem Ticketschalter (Tel. 2681 2681, Montag bis Freitag, 13 bis 18 Uhr) umtauschen oder vollständig erstatten zu lassen. Aufgrund der ungewissen aktuellen Lage, ist es uns im Moment noch nicht möglich einen Ersatztermin anzubieten, hoffen aber inständig, dass dies im nächsten Jahr der Fall sein wird.


Wer ist der Mörder? In Dürrenmatts Klassiker Der Richter und sein Henker muss der alte, kränkelnde Kommissar Bärlach den Verlust seines besten Mitarbeiters Schmied verkraften. Er kann oder will die Ermittlungen allerdings nicht selbst aufnehmen, sondern beauftragt seinen Assistenten Tschanz mit der Aufklärung des Falls. Dieser bezichtigt den angesehenen Lobbyisten Gastmann des Mordes, doch Bärlach selbst zweifelt an diesem Verdacht. Dass Gastmann allerdings in einem früheren Verbrechen nicht unschuldig ist, weiß der Kommissar und sieht nun die Chance, ihn dafür zu richten. Wäre da nicht sein Vorgesetzter Dr. Lutz, der sein Anliegen durchkreuzt. In Columbo-Manier schlägt sich Bärlach durch einen Sumpf von Intrigen und Machtspielen, um Stück für Stück das Mosaik dieses Falls zusammenzubringen – Spannung garantiert!

JUDITH KRIEBEL, REGIE. SUSANNE WEIBLER, BÜHNENBILD. BRIGITTE BINTZ, ASSISTENZ. MANFRED PAUL HÄNIG, JEAN-PAUL MAES, ALEXANDER OURTH, TIM OLRIK STÖNEBERG, TIMO WAGNER, SCHAUSPIEL.
Eine Produktion des Kaleidoskop Theaters
Empfehlungen