Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
20:00
Tarife
26€ Normaltarif
13€ Jugendtarif
1,50€ Kulturpass
Dauer
+/- 1h40 (Pause inbegriffen)
Sprache
Mehrsprachig
COVIDCHECK
CovidCheck-Event

Estelle Perrault wuchs in Frankreich, Taiwan und im englischsprachigen Kanada auf. Die Einflüsse dieser drei Kulturen prägen ihren musikalischen Stil, wenn sie mit ihrer einzigartigen Stimme Shirley Horn, Nancy Wilson oder Betty Carter interpretiert und deren Musik gänzlich zeitlos erscheinen lässt. In Ettelbrück präsentiert die talentierte und aufstrebende Sängerin mit ihrem zweiten Album Dare That Dream eine Mischung aus Eigenkompositionen und Jazz-Standards, welche den Geist der Grandes Dames des Jazz aus den 30er Jahren wieder aufleben lässt. Dare that dream steht für das Wagen, für das Einstehen der eigenen Träume und den Wunsch, sich musikalisch selbst zu verwirklichen. Für Estelle ist das Singen mehr als nur Kunst. Für sie ist das Singen eine Verbindung mit der musikalischen Vergangenheit, zu der sie sich besonders verbunden fühlt, aber auch eine emotionale Verknüpfung mit ihren eigenen Wurzeln. Mit dem Albumtitel Dare that dream schickt Estelle aber auch ein kleines Augenzwinkern in Richtung des Jazzstandards Darn that Dream von Jimmy Van Heusen (1931). Dare That Dream ist ein ehrgeiziges Album, Hoffnungsträger und Erneuerung zugleich, das die Sängerin während des ersten Lockdowns schrieb und für das sie sich mit den besten Musikern der Pariser Jazzszene umgibt.


______________________

* Dieses Konzert findet anstelle des ursprünglich für dieses Datum geplanten Konzertes von Cyrille AImée statt. Tickets und Reservierungen für Cyrille Aimée behalten für dieses Programm ihre Gültigkeit, können jedoch gegen einen Gutschein umgetauscht werden, wenn Ihnen das neue Programm nicht zusagt. *

Estelle Perrault, Gesang. Noé Huchard, Piano. Samuel F’Hima, Kontrabass. David Paycha, Schlagzeug. Hermon Mehari, Trompete.
Empfehlungen